Auftraggeber AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Auftraggeber
1. Geltungsbereich
Diese AGB regeln das Vertragsverhältnis zwischen dem Auftragnehmer (Kleinunternehmer) und dem Auftraggeber (Kunden), der über das bereitgestellte Auftragsformular einen Dienstleistungsauftrag erteilt. Diese AGB gelten mit der Auftragserteilung als anerkannt. Sie werden dem Auftraggeber vor Vertragsschluss in Textform zur Verfügung gestellt und sind auf der Website des Auftragnehmers jederzeit abrufbar.
2. Vertragsgegenstand
Der Auftragnehmer bietet Dienstleistungen im Bereich KI-Text-Optimierung, Fakten- & Qualitätsprüfung, SEO-Anpassungen, Lektorat & Korrektorat sowie Texterstellung und Manuskript-Formatierung an. Ergänzende Leistungen (z.B. stilistische Vorschläge oder grafische Formatierungen) sind ebenfalls Bestandteil des Angebots, soweit sie im Rahmen der individuellen Auftragsvereinbarung ausdrücklich benannt werden.
3. Vertragsschluss
Ein Vertrag kommt zustande, sobald der Auftraggeber das Auftragsformular absendet und der Auftragnehmer (Textdienstleister) den Auftrag ausdrücklich per E-Mail bestätigt. Die Auftragserteilung ist verbindlich. Ein rechtsverbindlicher Vertrag liegt erst mit Bestätigung durch den Auftragnehmer in Textform (z.B. per E-Mail) vor. Änderungen und Ergänzungen des Auftrags bedürfen der Schriftform.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
Die Preise für die Dienstleistungen werden individuell vereinbart und dem Auftraggeber vor Vertragsabschluss mitgeteilt. Sofern keine abweichende Vereinbarung getroffen wurde, beträgt das Stundenhonorar 65,00 EUR.
Der Textdienstleister stellt die Rechnung unmittelbar nach Erbringung der Leistung aus. Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zu begleichen. Erreicht das Auftragsvolumen den Betrag von 1.200,-- EUR, werden mit der Beauftragung 25,00 % der vereinbarten Vergütung fällig.
Der Auftragnehmer ist gemäß § 19 UStG von der Erhebung der Umsatzsteuer befreit (Kleinunternehmerregelung). Er übt seine Tätigkeit im Rahmen eines Kleingewerbes aus und ist nicht im Handelsregister eingertragen.
Für kirchliche, caritative oder gemeinnützige Organisationen (z.B. Wohlfahrtsverbände, Hilfsorganisationen) kann ein Nachlass von 15 % auf das vereinbarte Stundenhonorar gewährt werden. Die Entscheidung hierüber liegt im Ermessen des Auftragnehmers.
Sofern keine individuellen Preisvereinbarungen getroffen wurden, gelten die auf der Website oder im Angebot genannten Stundensätze als Grundlage. Der Auftragnehmer behält sich vor, bei außergewöhnlich hohem Bearbeitungsaufwand einen angepassten Stundensatz anzubieten; dieser wird dem Auftraggeber vorab mitgeteilt und bedarf der Zustimmung.
5. Leistungserbringung und Lieferzeiten
Die Bearbeitungszeit wird individuell mit dem Auftraggeber abgestimmt. Der Auftragnehmer verpflichtet sich zur termingerechten Erbringung der vereinbarten Leistungen. Als Beginn der Bearbeitung gilt der Zeitpunkt, an dem der Auftragnehmer mit der ersten inhaltlichen Durchsicht oder Strukturierung des Textes beginnt. Bei Verzögerungen aufgrund höherer Gewalt (z. B. Naturkatastrophen, Stromausfall, Krankheit) oder vergleichbarer unvorhersehbarer Umstände haftet der Auftragnehmer nicht für verspätete Leistungen.
6. Mitwirkungspflichten des Auftraggebers
Der Auftraggeber ist verpflichtet, korrekte und vollständige Informationen bereitzustellen. Eingereichte Texte müssen frei von Rechten Dritter sein. Der Auftraggeber haftet für die Inhalte, die er zur Bearbeitung übermittelt. Fehlende oder verspätete Mitwirkung kann zu einer entsprechenden Verlängerung der Bearbeitungszeit führen.
7. Haftung und Gewährleistung
Der Auftragnehmer übernimmt keine Haftung für die inhaltliche Richtigkeit von optimierten oder überarbeiteten Texten.
Es wird keine Garantie für bestimmte Platzierungen in Suchmaschinen oder andere wirtschaftliche Erfolge gegeben. Ansprüche auf Nachbesserung sind innerhalb von zehn Tagen nach Lieferung schriftlich geltend zu machen. Mängel müssen innerhalb dieser Frist nachvollziehbar beschrieben und belegt werden. Der Auftragnehmer hat das Recht zur Nachbesserung innerhalb einer angemessenen Frist.
8. Stornierung und Rücktritt
Eine Stornierung ist nur vor Beginn der Bearbeitung möglich. Bereits erbrachte Teilleistungen sind in jedem Fall zu vergüten.
Die Stornierung hat schriftlich (z. B. per E-Mail) zu erfolgen. Nach Bearbeitungsbeginn ist ein Rücktritt vom Auftrag ausgeschlossen. Als Bearbeitungsbeginn gilt der Zeitpunkt, an dem der Auftragnehmer mit der inhaltlichen Durchsicht oder Überarbeitung des übermittelten Textmaterials beginnt.
9. Datenschutz
Der Auftragnehmer verarbeitet personenbezogene Daten gemäß der Datenschutzerklärung. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Servern von IONOS, Google Forms sowie durch den Einsatz von reCAPTCHA und Google Maps. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt im Einklang mit der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Eine Weitergabe an Dritte erfolgt ausschließlich auf Grundlage gesetzlicher Vorgaben oder mit ausdrücklicher Einwilligung des Auftraggebers. Die vollständige Datenschutzerklärung ist auf der Website des Auftragnehmers abrufbar.
10. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist der Sitz des Auftragnehmers. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Nebenabreden, Änderungen oder Ergänzungen des Vertrags bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung des Schriftformerfordernisses.
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Auftraggeber
1. Geltungsbereich
Diese AGB regeln das Vertragsverhältnis zwischen dem Auftragnehmer (Kleinunternehmer) und dem Auftraggeber (Kunden), der über das bereitgestellte Auftragsformular einen Dienstleistungsauftrag erteilt.
2. Vertragsgegenstand
Der Auftragnehmer bietet Dienstleistungen im Bereich KI-Text-Optimierung, Fakten- & Qualitätsprüfung, SEO-Anpassungen, Lektorat & Korrektorat sowie Manuskript-Formatierung an.
3. Vertragsschluss
Ein Vertrag kommt zustande, sobald der Auftraggeber das Auftragsformular absendet und der Auftragnehmer (Textdienstleister) den Auftrag ausdrücklich per E-Mail bestätigt. Die Auftragserteilung ist verbindlich.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
Die Preise für die Dienstleistungen werden individuell vereinbart und dem Auftraggeber vor Vertragsabschluss mitgeteilt. Sofern keine abweichende Vereinbarung getroffen wurde, beträgt das Stundenhonorar 65,00 EUR. Der Textdienstleister stellt die Rechnung unmittelbar nach Erbringung der Leistung aus. Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zu begleichen. Erreicht das Auftragsvolumen den Betrag von 1.200,-- EUR, werden mit der Beauftragung 25,00 % der vereinbarten Vergütung fällig.
Der Auftragnehmer ist gemäß § 19 UStG von der Erhebung der Umsatzsteuer befreit (Kleinunternehmerregelung). Eine Eintragung im Handelsregister liegt nicht vor.
Für Auftraggeber wie Kirchen oder caritative, gemeinnützige Organisationen (Wohlfahrtsverbände, Hilfsorganisationen) gilt grundsätzlich ein Preisnachlass von 15 % auf das vereinbarte Stundenhonorar.
5. Leistungserbringung und Lieferzeiten
Die Bearbeitungszeit wird individuell mit dem Auftraggeber abgestimmt. Der Auftragnehmer verpflichtet sich zur termingerechten Erbringung der vereinbarten Leistungen. Verzögerungen aufgrund höherer Gewalt oder unvorhersehbarer Umstände sind ausgeschlossen.
6. Mitwirkungspflichten des Auftraggebers
Der Auftraggeber ist verpflichtet, korrekte und vollständige Informationen bereitzustellen. Eingereichte Texte müssen frei von Rechten Dritter sein. Der Auftraggeber haftet für die Inhalte, die er zur Bearbeitung übermittelt.
7. Haftung und Gewährleistung
Der Auftragnehmer übernimmt keine Haftung für die inhaltliche Richtigkeit von optimierten oder überarbeiteten Texten.
Es wird keine Garantie für bestimmte Platzierungen in Suchmaschinen oder andere wirtschaftliche Erfolge gegeben. Ansprüche auf Nachbesserung sind innerhalb von zehn Tagen nach Lieferung schriftlich geltend zu machen.
8. Stornierung und Rücktritt
Eine Stornierung ist nur vor Beginn der Bearbeitung möglich. Bereits erbrachte Teilleistungen sind in jedem Fall zu vergüten.
9. Datenschutz
Der Auftragnehmer verarbeitet personenbezogene Daten gemäß der Datenschutzerklärung. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Servern von IONOS, Google Forms sowie durch den Einsatz von reCAPTCHA und Google Maps.
10. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist der Sitz des Auftragnehmers. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.